Rock-Andacht mit den „Holytones“ in der Völklinger Versöhnungskirche
Seit einem knappen Jahr ist das Wort „Freiheit“ wieder in aller Munde: Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass für viele Menschen dieser Begriff nicht graue Theorie ist. weiterlesen
Die kleine Stadt St. Johann gehörte kirchlich vor der Reformation zum Stift St. Arnual. An der Stelle der heutigen Basilka stand die alte Johanneskapelle, die unter dem Einfluss Ludwigs XIV. wieder katholisch wurde. Lange hatten die Stadtbewohner von St. Johann keine Kirche mehr und pilgerten hinüber in die Schlosskirche, bis Jost Bager 1723 die Alte ev. Kirche baute. Der Rundgang nimmt die Stadtgeschichte in den Blick und setzt evangelische Akzente; vieles ist heute nicht mehr bekannt und spannend zu erfahren.
Führung: Prof. Dr. Joachim Conrad, Pfarrer
Termin: Do, 27.4.23, 16h – 18h
Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus in der Ev. Kirch-Straße, Saarbrücken
Kosten: 5 EUR
Anmeldung: bis 21.4.23